Nachlese Kongress 2019
Das war der Sparkling Science-Kongress 2019!
Am 7. Oktober durften wir über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Forschung, Wissenschaft und Schule beim Sparkling Science-Kongress 2019 an der TU Wien willkommen heißen. Im Zentrum des Kongresses standen die institutionellen Wirkungen des innovativen Forschungsprogramms. Gemeinsam konnten noch einmal die großartigen Erfolge von Sparkling Science präsentiert und diskutiert werden. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Young Science Inspiration Awards durch Bundesministerin Iris Rauskala und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice. Außerdem wurden jene Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die am aktivsten an den rund 300 Sparkling Science-Projekten beteiligt waren, für ihr Engagement gewürdigt. Auf dem Programm standen darüber hinaus das Finale des Young Science Inspiration Awards, ein Sparkling Dialogue, eine Science Rallye für Schülerinnen und Schüler sowie die Kür des Siegerbildes der Sparkling-Science-Challenge.
Zum Nachlesen
Jubiläumsbroschüre 2019 - Sparkling Science wirkt!
zu den Erfolgen, Wirkungen und Perspektiven von Sparkling Science
Zusammenfassungen der Workshops
Workshop 1 - Netzwerke und Partnerschaften verankern
Workshop 2 - Kompetenzen/Qualifizierungen aufbauen
Workshop 3 - Wissenschaftlichen Output generieren
Workshop 4 - Innovativen Unterricht entwickeln
Workshop 5 - Förderliche Rahmenbedingungen für Kooperationsprojekte schaffen
Workshop 6 - Akzeptanz von Citizen Science steigern
Zum Nachschauen und Nachhören
Ausführliche Success-Story zum Sparkling Science-Kongress 2019
Bildliche Impressionen vom Sparkling Science-Kongress 2019
© OeAD-GmbH/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Video zum Sparkling Science-Kongress 2019
© VerVieVas - Philipp Viehtauer
Podcast "Funkelnde Partnerschaften" zwischen Wissenschaft und Schule
Ein Welt im Ohr-Podcast des OeAD über die Kooperation von Schülerinnen und Schülern mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Sparkling Science-Projekten