Projekte im Bereich Lehr-Lernforschung
In einigen Fällen befassen sich die Sparkling Science-Projekte im Bereich Bildungsforschung, Lernforschung und Didaktik auch eingehend mit sozialwissenschaftlichen Fragestellungen, oder bewegen sich im interdisziplinären Bereich zu den Natur- und Technikwissenschaften.
Es wurden 9 Projekte gefunden:
-
6. Ausschreibung (2016)
-
Klangweihnachtsbäume und andere Geschenke
Stille Nacht im künstlerisch-wissenschaftlichen Spannungsfeld
-
Modelllernen als schreibdidaktisches Konzept
Am Modell lernen, als Modell lernen. Ein schreibdidaktisches Konzept für den wissenschaftspropädeutischen Fachunterricht (AaMoL)
-
-
5. Ausschreibung (2013)
-
Musik ohne Grenzen
Mehrsprachigkeit in der Musik (Bi- bzw. Multimusikalität) und das Verstehen des "Anderen", "Unvertrauten".
-
-
4. Ausschreibung (2012)
-
KiP3
KiP3 Kids Participation in Research - Authentisches Forschendes Lernen in biologischen Forschungsprojekten (Entwicklung und Implementation)
-
Netkompass für Social Web
Eine Peer-to-Peer Informationsplattform zu Privatsphäre und Datenschutz im Social Web
-
Psychomotorik in der Schule
Entwicklung, Umsetzung und Evaluation psychomotorischer Lehr- und Lernmethoden in der Volksschule und Neuen Mittelschule
-
-
3. Ausschreibung (2010)
-
KiP2
Kids Participation in Research: Schüler/innen forschen mit Wissenschafter/innen zu gemeinsamen biologischen und biologiedidaktischen Fragestellungen
-
-
1. Ausschreibung (2008)
-
KiP – Kids Participation in Educational Research
Forschendes Lernen in biowissenschaftlichen Projekten – ein fachdidaktisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt
-
Opinioncorner
your opinion counts (OC)Schüler/innen entwickeln ein Online Panel für Schüler/innen
-